Erfahrungen mit einer Re-ACT



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  8. Eintrag von am 14.02.2006 - Anzahl gelesen : 23  
  Erfahrungen mit einer Re-ACT  
  0 ich hatte 2004 eine retropatellare ACT in Matrix-Technik (Defektgrösse: 2x2 cm). Anfangs optimaler Verlauf, 10 Monate Post-OP aber zunehmende Schmerzen, Krepitationen, Bewegungseinschränkungen. Erneute ASK: Arthrolyse, Diagnose Arthrofibrose. Transplantat deutlich erweicht. Trotzdem anhaltende Probleme; erneute ASK und offenes laterales Release. Knochen an der Grenzlamelle ist geschädigt, Knorpeltransplantat verschiebbar; Transplantat II. Grades geschädigt sowie mittlerweile der Knorpel im gesamten Gelenk. Ich habe nun die Option einer Re-ACT - und bin unsicher, was ich machen soll. Ich habe Bedenken, schon wieder in das Gelenk hereinoperieren zu lassen (Angst vor Morbus Sudeck). Ich habe mittlerweile erfahren, dass retropatellare ACT's als schwierig gelten. Aber: Die momentanen Schmerzen sind nicht ohne und drohen, meinen Berufseinstieg nach dem Studium zu ruinieren. Hinzu kommt eine erhebliche Ergussbildung nach jeglicher Belastung; selbst nach Physiotherapie oder Geträtetraining. An Muskelaufbau ist nicht zu denken. Wer hat Erfahrungen mit einer Re-ACT? !  
  2. Antwort von am 15.02.2006  
  A.,
wenn du wirklich Arthrofibrose hast, kann jede weitere OP Deine Situation verschlechtern, da es wirklich so ist wie B. schreibt. Ich würde mir das sehr gut überlegen und vorher noch andere Meinungen einholen, ob die angestrebte OP Dir wirklich Erfolg bringen kann.
Alles Gute wünscht Dir
C.
 
  1. Antwort von am 14.02.2006  
  A.,

es ist sehr schade, dass es bei Dir so gelaufen ist. Auch bei mir hat es nicht so wirklich (eigentlich garnicht) funktioniert. Von einer Re-ACT würde ich Dir persönlich, auf Grund Deiner Komplikationen abraten, die Entscheidung musst Du natürlich allein treffen. Arthrofibrose ist unheilbar, es gibt auch keine Medikamente dafür, daher wäre es für mich schon eher unverständlich die Op bei Dir durchzuführen. Ich habe schon Fälle erlebt (bin Op-Schwester) in denen Re-ACT´s geklappt haben, das Ergebnis war zufriedenstellend, ob dies auch bei dir der Fall sein könnte musst Du gut abwägen und natürlich Dich auch weiterhin ärztlich beraten lassen und Dir auch eine Zweit- oder Dritt-Meinung einholen.

Alles Liebe für Dich,
von B.
 




ForumNr : 501-3800-Autologe Chondrozyten-Transplantation - Erfahrungsaustausch : Autologe Chondrozyten-Transplantation - 099
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 18.02.2006 16:25:41
MaschinenArthrose : X8Y20060218162541Z8 - V099


Arthrose





-